Die Erdenglück-Kiste: 25 Wochen frisches Gemüse!

Dauer: Von KW 21 (Fr, 28.05. 2021) bis KW 45 (Fr, 12.11.2021)
Abholung: Freitags 11:00-13:00 Uhr in der Tischlerei (Innenhof), Abt Karl-Straße 27, 3390 Melk
Freitags ab 15:30 Uhr im Weitental-Shop, Hauptstraße 24, 3653 Weiten
Preis: € 15,- pro Kiste
Bezahlung Rate 1: € 75,- einmalig für die ersten 5 Kisten (Probezeit)
Bezahlung Rate 2: € 300,- einmalig für die restlichen 20 Kisten

Hier bestellen

ACHTUNG: Für die Saison 2021 sind nur 20 Kisten verfügbar!

Was ist in der Kiste?
Jede Woche gibt es 7 verschiedene Gemüsesorten für die tägliche kleine Vitaminportion – obwohl man natürlich auch alles auf einmal verputzen darf 🙂 Wir bemühen uns, ein möglichst buntes, modernes Angebot zusammenzustellen: Blattgemüse (Salat, Rucola, Mangold…), Wurzelgemüse (Karotten, Rote Rüben, Radieschen…), Fruchtgemüse (Paradeiser, Paprika, Zucchini…), immer wieder diverse Sprossen, aber auch Zuckererbsen, Fisolen, Jungzwiebel, Petersilie etc.

Zum Beispiel?
Eine Kiste könnte z.B. so aussehen:
1 Bund Karotten
1 Packung Salat-Mix
1 Gurke
1 Bund Jungzwiebeln
1 Schale Fisolen
1 Bund Petersilie
1 Becher Erbsensprossen

Passt die Kiste für mich, auch wenn ich wenig Zeit zum Kochen habe?
Ja! Wir bauen vorrangig Gemüse an, das auch roh wunderbar schmeckt. So verstehen wir unser Angebot als Snack-Kiste, mit der auch Kinder ihre Freude haben werden.

Für wie viele Personen reicht die Kiste?
Das hängt natürlich von den Essgewohnheiten ab. Im Grunde aber gilt: unsere Kiste ist klein! Die 7 Gemüsesorten können leicht von einer Person gegessen werden.

Ich koche gern und viel. Passt die Kiste für mich?
Für üppige Mittagstische ist der Inhalt unserer Kiste nicht ausreichend. Gemüse-Tiger und Grünzeug-Löwinnen könnten sie also nur als Ergänzung verwenden oder sollten vielleicht besser einen anderen lokalen Gemüsegarten unterstützen.

Kann ich den Inhalt der Kiste wählen?
Leider, nein. Das würde unsere organisatorischen Ressourcen sprengen. 

Was ist nicht in der Kiste?
Da wir einen kleinen Marktgarten bewirtschaften und Frischgemüse den Vorzug gegenüber Lagerware geben, müssen wir auf Kartoffeln, Pastinaken, Kraut, Kohlsprossen und dergleichen verzichten.

Was passiert bei einem Ernteausfall?
Wir hegen und pflegen unsere Kulturen mit großer Umsicht. Sollte es dennoch einmal zu einem Engpass kommen, bitten wir darum, das ausgefallene Produkt in einer der Folgekisten nachreichen zu dürfen. Wenn uns die Natur einen Totalausfall beschert, zahlen wir den Betrag für die betreffende Woche selbstverständlich zurück.

Was passiert wenn ich z.B. verreise? Kann ich den Bezug der Kiste aussetzen?
Nein. Wer sich einen wohlverdienten Urlaub gönnt oder eine anders begründete Gemüse-Pause einlegt, möge bitte jemanden im Familien- oder Freundeskreis bestimmen, der die Kiste abholt und genießt. Das bringt immerhin Karma-Punkte 🙂

Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?
Die ersten 5 Wochen gelten als Probezeit. Wer mit unserem Angebot nicht satt bzw. glücklich wird, kann danach ohne Angabe von Gründen aussteigen und bezahlt die zweite Rate natürlich nicht. Wir bitten lediglich darum, uns kurz telefonisch oder per Mail zu informieren. 

Was passiert, wenn ich die Kiste nicht abhole?
Unsere Abholstelle in Melk ist nur freitags, 11:00-13:00 Uhr besetzt. In Weiten bleiben die Kisten bis Samstagmittag im Shop. Den Inhalt nicht abgeholter Kisten verschenken wir in der Nachbarschaft. Eine finanzielle Erstattung ist leider nicht möglich, die bereits erwähnten Karma-Punkte gibt es natürlich trotzdem 🙂

Ist für die Kiste ein Pfand zu bezahlen?
Nein. Unsere Kiste heißt nur “Kiste”, sie ist in Wirklichkeit eine Papiertragetasche. Das ist umweltfreundlicher und auch praktischer zum Heimtragen.

Kann ich meine Abholstelle wechseln?
Selbstverständlich. Wir bitten in diesem Fall um eine kurze Nachricht per Mail oder Telefon bis Mittwoch.

Ist das Erdenglück-Gemüse bio?
Ja, ja und noch einmal ja. Wir sind bio-zertifiziert, verwenden keinerlei Pestizide, arbeiten händisch und mit Liebe zur Natur. Wir achten auf den Boden und schaffen in unserem begrünten Garten Lebensraum für unzählige Lebewesen. 

ACHTUNG: Für die Saison 2021 sind nur 20 Kisten-Abos verfügbar!

Der frühe Vogel fängt den Wurm 🙂